MediaTek Helio G25 CPU test - Benchmarks und Spezifikationen.

Der MediaTek Helio G25 Prozessor basiert auf 20 nm Technologie und Cortex-A53 / Cortex-A53 Architektur. Die Basistaktfrequenz ist 1.50 GHz und die maximale Taktfrequenz im Turbomodus ist 2.00 GHz. MediaTek Helio G25 enthält 8 der Prozessorkerne. Um die richtige Wahl für Ihr Computer-Upgrade zu treffen, lesen Sie die detaillierten Spezifikationen und Testergebnisse. Prüfen Sie vor der Auswahl die Kompatibilität des Motherboard-Sockels.

Kaufen Sie hier:

Allgemeine Informationen

Grundlegende und maximale Prozessortaktrate MediaTek Helio G25, Anzahl der Prozessorkerne und Threads. Je mehr, desto besser (grün markiert).

Prozessorkerne, Basis und Turbofrequenz

Die Gesamtleistung eines Prozessors lässt sich leicht durch die Anzahl der Kerne und die Anzahl der Threads sowie die Taktfrequenz im Standard- und Turbomodus bestimmen. Je mehr GHz, Kerne und L2-L3-Cache ein Prozessor hat, desto besser. Beachten Sie, dass hohe Spezifikationen ein leistungsfähiges Kühlsystem und einen hochwertigen Chipsatz erfordern (überprüfen Sie den VRM auf dem Motherboard).

Taktfrequenz: 1.50 GHz   Anzahl der Kerne: 8
Turbo (1 Kern): 2.00 GHz   Hypertrading: No
Beschleunigung: No   Turbo (8 Cores): 1.50 GHz
Architektur: hybrid (big.LITTLE)   A core: 4x Cortex-A53
B core: 4x Cortex-A53   C core: --

Prozessorfamilie und generation

Name: MediaTek Helio G25   Segment: Mobile
CPU group: MediaTek Helio G25/G35
Family: Mediatek Dimensity   Generation: 1
Predecessor: --   Successor: --

Interne Grafiken

Einige Hersteller (vor allem Intel) ergänzen ihre Prozessoren mit Grafikchips, eine Lösung, die vor allem bei Laptops beliebt ist, aber bei Workstations und Spielekonsolen wenig Sinn macht. Je höher die Taktrate der Grafikkarte und je mehr Speicher an Bord ist, desto besser.

GPU-Name: PowerVR GE8320
GPU-Frequenz: 0.65 GHz   GPU (Turbo): No turbo
DirectX Version: 10   Ausführende Einheiten: 1
Anzahl der Monitore: 1   Technologie: 20 nm
Datum der Veröffentlichung: Q1/2017   Max. GPU Memory: --

Hardware Codec Unterstützung

Hier geht es um Angaben, die von einigen CPU-Herstellern verwendet werden. Diese Zahlen sind hauptsächlich technischer Natur und können für den Zweck der Vergleichsanalyse vernachlässigt werden.

h264: No
JPEG: No
VP8: No
VP9: No
VC-1: No
AVC: No
h265 / HEVC (8 bit): No
h265 / HEVC (10 bit): No
AV1: No

Verschlüsselung

Unterstützung für Datenverschlüsselung 

AES-NI: No  

Speicher & AMP; PCIe

Speicherart: LPDDR3-933 LPDDR4X-1600   Maximale Speicherkapazität: 6 GB
ECC: No   Speicherkanäle: 1

Thermisches Management

Maximale Temperatur: --   Maximale TDP: --
TDP down: --   TDP (PL2): --

Technische Einzelheiten

Dies sind die wichtigsten Parameter, die Ihnen dabei helfen werden, den besten Prozessor zu finden. Achten Sie insbesondere auf das Herstellungsdatum, die technologischen Aspekte des Herstellungsprozesses (gemessen in Nanometern) und den Level-3-Cache (L3).

Anzahl der Ströme: 8   L3-Cache: --
Technologie: 12 nm   Architektur: Cortex-A53 / Cortex-A53
Virtualisierung: None   Buchse (Stecker): N/A
Datum der Veröffentlichung: Q2/2020   Befehlssatz (ISA): ARMv8-A64 (64 bit)
L2-Cache: --  
Part Number: MT6762G

Geräte, die diesen Prozessor verwenden

Sie wissen wahrscheinlich schon, welche Geräte Prozessoren verwenden. Das kann ein Desktop-Computer oder ein Laptop sein.

Es wird verwendet in: Unknown
0.0 Von 0 Hitesti Bewertung
Bewertung hinzufügen für MediaTek Helio G25

Übersicht MediaTek Helio G25
 
Vergleichen Sie MediaTek Helio G25
VS
vs mit anderen modellen