Qualcomm Snapdragon 870
VS
MediaTek Helio G96
Qualcomm Snapdragon 870
VS
MediaTek Helio G96

Was ist zu wählen?

Es ist an der Zeit, einen Gewinner zu küren. Was ist der Unterschied und was ist besser in einem Vergleich zwischen Qualcomm Snapdragon 870 und MediaTek Helio G96? Welcher Prozessor ist leistungsstärker und schneller? Das ist ganz einfach festzustellen - sehen Sie sich eine Vergleichstabelle mit allen Spezifikationen an. Der Prozessor mit mehr Kernen/Threads, sowie höherer Frequenz und L2-L3-Volumen ist der absolute Gewinner.

Prozessorkerne, Basis und Turbofrequenz

Wer gewinnt bei einem Vergleich von Qualcomm Snapdragon 870 gegen MediaTek Helio G96. Die Gesamtleistung des Prozessors lässt sich leicht anhand der Anzahl der Kerne, der Threads sowie der Basis- und Turbo-Taktraten + L2-L3-Volumen bestimmen. Je mehr Kerne, L3 und Taktfrequenz, desto effizienter ist der Prozessor. Beachten Sie, dass hohe Leistungsanforderungen ein leistungsstarkes Kühlsystem erfordern.

1.80 GHz
Taktfrequenz
2.00 GHz
8
Anzahl der Kerne
8
3.20 GHz
Turbo (1 Kern)
2.05 GHz
No
Hypertrading
No
No
Beschleunigung
No
2.42 GHz
Turbo (8 Cores)
2.00 GHz
hybrid (Prime / big.LITTLE)
Architektur
hybrid (big.LITTLE)
1x Cortex-A77
A core
2x Cortex-A76
3x Cortex-A77
B core
6x Cortex-A55
4x Cortex-A55
C core
--

Prozessorfamilie und generation

Qualcomm Snapdragon 870
Name
MediaTek Helio G96
Mobile
Segment
Mobile
Qualcomm Snapdragon 865/870
CPU group
MediaTek Helio G90
Qualcomm Snapdragon
Family
Mediatek Dimensity
4
Generation
1
--
Predecessor
--
--
Successor
--

Interne Grafiken

Es ist schwierig, Qualcomm Snapdragon 870 mit MediaTek Helio G96 zu vergleichen, wenn die Funktion und die Eigenschaften der Grafikkarte nur bei Laptops relevant sind. Bei Workstations ist dies nicht von Vorteil, da ein zusätzlicher Grafikbeschleuniger installiert werden muss.

Qualcomm Adreno 650
GPU-Name
ARM Mali-G57 MP2
0.25 GHz
GPU-Frequenz
0.90 GHz
0.67 GHz
GPU (Turbo)
No turbo
6
Generation
Vallhall 1
12.0
DirectX Version
12
2
Ausführende Einheiten
2
512
Anzahl von Shadern
32
1
Anzahl der Monitore
2
7 nm
Technologie
7 nm
Q4/2019
Datum der Veröffentlichung
Q2/2020
--
Max. GPU Memory
4 GB

Hardware Codec Unterstützung

Hier geht es um Angaben, die von einigen CPU-Herstellern verwendet werden. Diese Zahlen sind hauptsächlich technischer Natur und können für den Zweck der Vergleichsanalyse vernachlässigt werden.

Decode / Encode
h264
Decode / Encode
Decode / Encode
JPEG
Decode / Encode
Decode / Encode
VP8
Decode / Encode
Decode / Encode
VP9
Decode / Encode
Decode
VC-1
Decode / Encode
Decode
AVC
Decode / Encode
Decode / Encode
h265 / HEVC (8 bit)
Decode / Encode
Decode / Encode
h265 / HEVC (10 bit)
Decode / Encode
No
AV1
Decode

RAM und PCIe

Dies sind die von den Prozessoren unterstützten Speicherstandards. Der Prozessor kann Multi-Channel-RAM mit einer hohen Taktfrequenz unterstützen, was sich direkt auf seine Leistung und Effizienz auswirkt.

LPDDR4X-4266 LPDDR5-5500
Speicherart
16 GB
Maximale Speicherkapazität
4
Speicherkanäle
No
ECC

Verschlüsselung

Unterstützung für Datenverschlüsselung 

No
AES-NI
No

Speicher & AMP; PCIe

no data
Speicherart
LPDDR4X-2133
no data
Maximale Speicherkapazität
10 GB
no data
ECC
No
no data
Speicherkanäle
2

Thermisches Management

Moderne Systeme sind mit anspruchsvollen Spielen und Arbeitsanwendungen ausgelastet, was zur Folge hat, dass das volle Potenzial des Prozessors ausgeschöpft wird. Wenn Sie zwischen Qualcomm Snapdragon 870 und MediaTek Helio G96 wählen, sollten Sie sich für die Variante mit der geringeren Wärmeabgabe entscheiden.

--
Maximale Temperatur
--
--
Maximale TDP
--
--
TDP down
--
10 W
TDP (PL1)
--
TDP (PL2)
--

Technische Einzelheiten

8
Anzahl der Ströme
8
3.00 MB
L3-Cache
--
7 nm
Technologie
12 nm
Kryo 585
Architektur
Cortex-A76 / Cortex-A55
None
Virtualisierung
None
N/A
Buchse (Stecker)
N/A
Q2/2021
Datum der Veröffentlichung
Q3/2021
x86-64 (64 bit)
Befehlssatz (ISA)
ARMv8-A64 (64 bit)
2.00 MB
L2-Cache
--
SM8250-AC
Part Number
--

Geräte, die diesen Prozessor verwenden

Sie wissen wahrscheinlich schon, welche Geräte Prozessoren verwenden. Das kann ein Desktop-Computer oder ein Laptop sein.

Unknown
Es wird verwendet in
Unknown

Compatibility

Technologies and extensions

Virtualization technologies

Memory specs

Peripherals

iGPU - FP32 Performance (Single-precision GFLOPS)

Dieser Test dient zur Bestimmung der Leistung der integrierten Grafik in Intel- und AMD-Prozessoren. Das Ergebnis ist die geschätzte Rechenleistung im Single-Precision FP32 Modus